Über uns

Das Projekt That’s Clear! zielt darauf ab, inklusive Kommunikation zu fördern, um Barrieren abzubauen, mit denen marginalisierte junge Menschen konfrontiert sind. Durch die Schulung von Jugendbetreuern im Gebrauch von einfacher Sprache versucht das Projekt, den Zugang zu Dienstleistungen zu verbessern, die Beteiligung junger Menschen zu erhöhen und Chancengleichheit für alle zu fördern, im Einklang mit den europäischen Prioritäten in Bezug auf Inklusion und Vielfalt.

Das Projekt wird Co-Diagnose-Workshops mit jungen Menschen und Jugendbetreuern sowie Schulungen in einfacher Sprache einrichten, die sowohl persönlich als auch online durchgeführt werden.
Kurzfristig wird That’s Clear! das Verständnis und den Zugang zu Dienstleistungen für marginalisierte junge Menschen durch Ressourcen in einfacher Sprache verbessern. Für Jugendbetreuer wird die Schulung ihre Fähigkeiten in inklusiver Kommunikation stärken. Langfristig wird das Projekt eine größere Anerkennung der Rolle von Jugendbetreuern in Europa fördern, Dienstleistungen für zukünftige Generationen zugänglicher und inklusiver gestalten und zur staatsbürgerlichen Beteiligung und Autonomie junger Menschen beitragen.

Das Projekt adressiert die EU-Prioritäten in Bezug auf Inklusion und Vielfalt, indem es sich auf einfache Sprache als nachhaltige Lösung für barrierefreie Kommunikation konzentriert. Es bezieht marginalisierte Jugendliche in Co-Diagnose-Workshops ein, um sicherzustellen, dass die Instrumente auf ihre tatsächlichen Bedürfnisse eingehen, und fördert so die Beteiligung und Eigenverantwortung.

That’s Clear! trägt auch zur Qualität und Anerkennung der Jugendarbeit bei, indem es nachhaltige, übertragbare Fähigkeiten in der Kommunikation anbietet, die auf marginalisierte Gruppen zugeschnitten sind. Die Schulungsmodule werden in interaktive digitale Formate umgewandelt, um Flexibilität und breiten Zugang zu gewährleisten.

Schließlich integriert das Projekt die digitale Transformation durch die Erstellung interaktiver Ressourcen und eines digitalen Toolkits mit Software für Textverständlichkeit, Bilderzeugung und Barrierefreiheitsbewertung. Dieses Toolkit wird Jugendbetreuer bei der Erstellung hochwertiger, inklusiver Kommunikation im gesamten Jugendsektor unterstützen.

Partner

Das Projekt wird von einem Konsortium von Organisationen mit fundierter Expertise in den Bereichen Inklusion, Kultur, Jugendarbeit, Alphabetisierung und soziale Innovation durchgeführt.

Les apprimeurs

Les apprimeurs

Frankreich

ELAN - Europäisches Netzwerk für Alphabetisierung für alle

ELAN – Europäisches Netzwerk für Alphabetisierung für alle

Belgien

LebensGross

LebensGross

Österreich

Sciara progetti teatro

Sciara progetti teatro

Italien

PLIS - Para La inteligencia social

PLIS – Para La inteligencia social

Spanien